Engagement für Gesundheit in der Arbeitswelt kombiniert mit Erfahrung und Wissenschaft
SALUTION hilft dabei, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu erhalten und Kosten im Unternehmen zu reduzieren durch
Reduktion von Krankheitstagen
Geringere Fluktuation
Höhere Produktivität
Ganz im Sinne der Salutogenese (Antonovsky) untersucht SALUTION Aspekte in Ihrem Unternehmen, die für die Entstehung und den Erhalt von Gesundheit wichtig sind. Mit einer validen, aber einfachen und nachvollziehbaren wissenschaftlichen Methode identifizieren wir in Ihrem Unternehmen diejenigen Aspekte, die zu einer Erhöhung der Gesundheit und damit zu weniger Krankheitsausfällen und zu einer geringeren Fluktuation beitragen. Und dies führt wiederum zu Kosteneinsparungen auf Unternehmensseite!
SALUTION bietet Ihnen hierfür kompakte und gleichzeitig handlungsorientierte Lösungen aus einer Hand.
Prävention im Fokus
In unserem Vorhersagemodell misst SALUTION das Stresslevel, den Gesundheitszustand und die Wechselbereitschaft Ihrer Mitarbeitenden. Wir zeigen auf, mit welchen Krankheitsausfällen bzw. Wechselverhalten Sie innerhalb des Zeitraumes ein Jahr nach Messung rechnen müssen. Dabei weisen wir konkrete Handlungsfelder aus. Somit können Sie präventiv handeln und Krankheitskosten, Produktivitätsverlust und unerwünschte Fluktuation vermeiden.
Gesetzliche Pflicht
Seit 2013 ist die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung, die psychische Belastungen am Arbeitsplatz berücksichtigt (PGB), Pflicht für jeden Arbeitgeber in Deutschland (§ 5 Arbeitsschutzgesetz). SALUTION bietet Ihnen das Know-How und das notwendige Handwerkszeug, Ihr Unternehmen bei der Erfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtung zu begleiten.
Alles aus einer Hand
Wir bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand an: Von der Beratung zur Auswahl des Befragungsmoduls, der Vorbereitung der Mitarbeiterbefragung über die Durchführung, Auswertung bis hin zu Ergebnispräsentationen und Maßnahmenworkshops. Darüber hinaus bieten wir Einzel-, Team- oder Führungskräftecoachings sowie Workshops zu spezifischen Themen an.
Wissenschaftlich validiert
Die SALUTION-Methode basiert auf dem von Prof. Dr. Bettina Zweck entwickelten Fragebogen MEHQ: http://www.mehq.de. Die Methode erlaubt signifikante statistische Vorhersagen, sowie internes und externes Benchmarking.